SüdSeeKurier das Magazin für den Bodensee und die Welt
Demonstrationen das Sprachrohr der Bevölkerung
Auch im neuen Jahr gehen die Menschen auf die Strasse
in Nürnberg versammelten sich am 03.01.2020 mehrere tausend Menschen friedlich.
Abwohl die Großdemo nicht genehmigt wurde war eine kleine Demo mit 200 Personen genehmigt worden.
Als um 18:00 Uhr immer mehr Menschen vordrangen erweiterte die Polizei die Fläche.
Karl Hinz, Nana Domena, Markus Haintz, Daniel Langhans gehörte zu den Rednern.
Später wurde eine weitere Spontandemo gegen Polizeigewalt angemeldet. Auch diese lief friedlich in
Kooperation mit der Polizei ab. Es herrschte während der ganzen Demonstration eine gute Stimmung.
Und erneut wurde ein Zeichen gesetzt, über Megaphon wurde die deutsche Nationalhymne gesungen.
Aus der Vergangenheit nichts gelernt
Die Ähnlichkeit mit den Stasi Akten aus der NS Zeit ist nicht zu übersehen. Nur kann im digitalen Zeitalter jeder
“kleine Polizeibeamte” in der Welt die hochsensiblen Daten einsehen. Das war es mit dem Datenschutz. Wenn
diese auch noch einseitig, bearbeitet und geführt werden ist die Tür zum Gefängnis schnell für
Jedermann/frau) geöffnet.
Meine beim Rechts- und Ordnungsamt Konstanz geführte
„Stasi Akte“.Von allen Anmeldern von Demos
(Grundrecht) gibt es ähnliche Akten.Zum Teil wurden Demos von
Anmeldern abgelehnt, weil den Ämtern und Gerichten die Gesinnung
nicht gefällt - Das geht mal gar nicht.
Eine Entscheidung seitens des Gerichts vor Beginn der Kundgebung am
04.10.12 erfolgte nicht mehr, so dass die Auflagen vollziehbar
waren.Falsch: das Gericht hat den Anwälten noch in der Nacht
telefonisch mitgeteilt, dass wir nicht schwerbehinderte Ordner, gegen
Gesunde (mit Mundschutz) austauschen müssen.Das war eine
Diskriminierung welche das REO Amt Konstanz forderte.Ungeachtet
dessen wiederholten sich auch an diesem Tag die Verstöße gegen die
MNB - Pflicht, insgesamt waren deutlich weniger Ordner als angeordnet
vor Ort erkennbar.Falsch: Die Polizei war gar nicht in der Lage die
Ordner zu erkennen, da wir sie nicht mit Warnwesten ausstatten
durften.Die weißen Ordnerbinden sind nur von einer Seite her zu
sehen.Wir hatten ständig über 300 Ordner auf drei Bühnen in
Konstanz/Kreuzlingen im Einsatz.Als von der Polizei, zu wenig Ordner,
kritisiert wurde, habe ich sofort einen Aufruf gestartet und wir haben
sofort weitere 20 Ordner geschult und einsetzen können. Der Versuch,
Sie während der laufenden Demo im Rahmen eines Gesprächs doch
von der Notwendigkeit der Auflageneinhaltung zu überzeugen,
scheiterte am Verhalten Ihrer Anwälte und der von diesen
beabsichtigten weiteren Gesprächsmitschnitte und musste schließlich
abgebrochen werden. Falsch: ich und meine Anwälte waren für jedes
Gespräch zugänglich.Im öffentlichen Raum sind Mitschnitte von
Pressevertretern legitim.In meiner Eigenschaft als Versammlungsleiter
bin ich nicht „privat“ auf dieser Veranstaltung und es gibt keine, nicht
öffentlichen Gespräche.Die Gesichter der Verwaltungsangestellten
waren durch die MNB nicht erkennbar.In der Gesamtabwägung aller
maßgeblichen Umstände wurde an diesem Tag auf eine Auflösung der
Kundgebung verzichtet.Falsch: es war eine absolut friedliche
Versammlung wo Ordnung herrschte und eigentlich gar keine Ordner
nötig waren.Bezüglich der Auflagenverstöße wurde Strafanzeige bei der
Staatsanwaltschaft Konstanz gegen Sie gestellt. Auch im
Zusammenhang mit dem Betrieb Ihres Motorradshops (Byk-Gulden-Str.
33 in Konstanz) verstoßen Sie fortlaufende gegen maßgebliche
Verpflichtungen der Corona - VO, die für Sie als Gewerbetreiben-der
bzw. Einzelhändler gelten. So erreichten uns mehrere
Kundenbeschwerden, wonach Sie im Kundenkontakt keine Mund Nasen
Bedeckung tragen und Ihre Kunden sogar aktiv dazu auffordern sollen,
ihre Bedeckung abzulegen. Falsch: durch die Fährlässigkeit einer
Mitarbeiterin des REO Amtes wurde ich von einer Antifa Gegendemo mit
der Faust ins Gesicht geschlagen. Seitdem habe ich eine ärztlich
bestätigte Phobie gegenüber Maskenträger welche mir zu nahe
kommen und bin per Attest Masken befreit.Bei einer verdeckten
Kontrolle am 12.11.20 durch Mitarbeiter unseres Kommunalen
Ordnungsdienstes konnten diese Aussagen dahingehend bestätigt
werden, dass Sie während des gesamten, rund 20-minütigen
Gesprächsverlaufs keine MNB trugen und sich stattdessen über die
Corona - Politik der Regierung ereiferten. Diesbezüglich prüfen wir
aktuell die rechtlichen Konsequenzen dieses Fehlverhaltens.
Falsch: es liegt kein Fehlverhalten vor, Ich bin von einer MNB befreit.Wir
haben Abstandsmarkierungen in Form von Pylonen und
Flatterband.Des weiteren eine Plexiglas Scheibe.Wenn Kunden, sich
nicht wohlfühlen, können sie zu Ihrem gesundheitlichen Schutz die
Maske kurz hinunter ziehen um Luft zu holen. Auch Brillenträger, welche
nichts mehr sehen, dürfen das zu Ihrem Schutz. „Wenn ein Kunde bei
mir im Laden stürzt bin ich Verantwortlich“.Gegen die verantwortliche
Mitarbeiterin des REO Amt habe ich eine Dienstaufsichtsbeschwerde
gestellt.Bei der Paketausgabe von GLS muss ich das Gesicht sehen,
um die Identität des Empfängers zu klären.