| Gerry´s
    Urkunden Sammlung- Sportereignisse!!! 
    Sport:
                                        
       
    
    "Berufliche Weiterbildung": 2009Dieses Jahr hatte ich so gut wie gar keine Zeit zum laufen bzw. für einen
      Halbmarathon:
 Ich verbrachte die wenige verbleibende Freizeit mit Testflügen (Trike und
      Gleitschirm):
 Trotzdem musste wenigstens ein Lauf sein. Am 18.10 nach drei Wochen
      Training insgesamt 9 Läufe nahm ich beim Konstanzer Altstadtlauf teil.
      Die Witterungsbedingungen waren richtig lausig. 5 Grad und ständiger
      Regen machten den Start nicht einfach. Der rutschige Asphalt vor allem das
      Kopfsteinpflaster machen ein schnelles laufen zu einem gefährlichen
      Unterfangen. Nach 2 von drei Runden kam aber die Sonne zum Vorschein und
      der Lauf begann richtig Freude zu machen! Ich hatte sehr schnell gestartet
      und musste die Geschwindigkeit etwas runter nehmen.
 Mehr wie ein 170 Puls wollte ich mir wegen dem eher mäßigen Training
      nicht antun.
 Im letzten drittel der vierten Runde fühle ich mich richtig wohl. Die
      Zerrungen vom Training hatte ich vergessen.
 Bis ich nach dem Münster auf ein kurzes Stück unbefestigter Asphalt
      komme. Ich vertrete mich und spüre einen stechenden Schmerz im linken
      Knie.
 Ich fluche vor mich hin und zwinge mich links nicht mehr so stark auf zu
      treten.
 Schade so gerne wäre ich in das Ziel gespurtet. Eine Zeit um 37 Minuten
      wäre möglich gewesen. Aber "der Geist ist willig, doch der Körper
      ist schwach".
 Naja unter 40 Minuten ist auch ok.
 Nächstes Mal mache ich es besser.
  Olli Hanser, danke für das Bild
 
   2008 Anlässlich der Neuseeland Reise Januar/Februar 2008.Machte ich folgende Sportarten: Rennrad fahren, Mountainbiken, Schwimmen,
      Surfen, schnorcheln, Tauchen, See Kajak fahren, Fluss Kajak fahren,
      Laufen, Joggen, Trekking, Hicking, Off Road Halbmarathon, Snowboarden, Ski
      fahren, Tischfußball spielen. Tisch Hockey spielen, Pool Billard, Dart
      spielen, Bungee Jumping, Gleitschirm fliegen, Motorschirm fliegen, frei
      Klettern, Motorrad fahren Straße, Motocross, Inline Skaten, Skateboard
      fahren, Boxen, Taek Won Do, Gewicht heben, Laufband laufen,
      Hanteltraining, Bodybuilding, Criket, Golfen, Football, Trampolin
      springen, Reiten, Fußball spielen, Basketball spielen,
 40 Sportarten in 40 Tagen..
 Bodensee Megathlon 22.07.07
 
    Eine wirkliche Megaveranstaltung, im schönen Umfeld von Radolfzell. Ich 
    schwamm  2.5 Kilometer im Bodensee,fuhr auf Inlinern 26 Kilometer, mit dem Rennrad 42, dem Mountainbike 36 
    Kilometer und lief zum Schluss noch 10,8 Kilometer.
 Training vor dem Wettkampf:
 10 x Inline Skaten    60 Kilometer,
 1 x Rennrad fahren  80 Kilometer
 2 x Mountainbiken  40 Kilometer
 10 x Schwimmen     10 Kilometer
 50 x Laufen            
    200 Kilometer
 
 Alles ist möglich, trotz des lausigen Trainings schaffte ich Platz 29 
    von 40 in meiner Altersklasse und Gesamt war ich im hinteren Mittelfeld von 
    allen Teilnehmern.
 Zeiterfassung:
 Pressebericht:
 Bildergalerie:
 
  
    Geschwister-Scholl-Schule Projekt: Nicaragua-Lauf 29./30.07. 
    Trotz mangelhafter Vorbereitung habe ich es geschafft: In 24 Stunden, 318 
    Runden, 128 km.Die GSS und auch ich haben unser Ziel erreicht.
 
     
  
    Halbmarathon Hegau  
    Eine starke Muskelzerrung vor 4 Wochen hat mich schon beim Illermarathon 
    ausgebremst. Kurz vor demHegau Halbmarathon holt mich nun auch noch die Grippe ein. Schlechte 
    Bedingungen für einen anspruchvollen
 Lauf in der vollen Sonne. Mit dem Ergebnis bin ich jedoch zufrieden.
 
     
    
    Halbmarathon Hegau 18.06.2006 
    Über 1000 Teilnehmer starteten beim 
    diesjährigen Hegau-Halbmarathon. Pünktlich um 9:00 Uhr geht es los.Blaue Luftballons, welche die Marathonies in den Himmel steigen lassen, 
    verdunkeln kurz die glühende Sonne. Es geht erst einmal durch die Stadt und 
    anschließend über die Dörfer wieder zurück nach Singen. Das Publikum vor 
    allem in den Dörfen ist genial. Überall haben Privatleute Duschen 
    aufgestellt. Gerade das kalte Nass ist bei der Hitze eine tolle Sache.
 Der Hegau-Halbmarathon ist ein wirklich schöner Lauf. Es geht durch kleine 
    Waldstücke durch kleine Ortschaften entlang der Aach. Sehr 
    abwechslungsreich nicht schwer zu laufen da steile Passagen fehlen.
 Ich komme mit der Hitze über 30 Grad ganz gut zurecht nur die noch nicht 
    verheilte Sehne macht etwas Probleme. Mit einem dicken, linken Fu9gelenk 
    erreiche ich mit 1:45:09 das Ziel.
 
     
    
    llermarathon in Immenstadt im Allgäu 04.06 2006: 
    Ein Lauf an welchem ich immer gerne teilnehme. Ich parke mit dem Wohnmobil 
    direkt vor dem Sportzentrum. Dort findet die Nudelparty bis 21:00 Uhr statt.
 Der Start ist um 8:15 Uhr. An die 300 Laeufer haben sich angemeldet. Leider 
    war das Wetter nicht gerade prickelnd. "sau kalt" und regnerisch. Waehrend 
    des Laufes hielt das Wetter. Und wieder begeisterte mich das landschaftlich 
    schoene Umfeld, entlang des Alpsee. Ein Halbmarathon zum 
    "Genuss" laufen.
 Mit meiner Zeit um die 1:46:47 bin ich echt zufrieden zumal 
    ich kaum Zeit zum trainieren hatte.
 (6 Trainings Laeufe). Ausserdem geht es gleich nach dem Lauf weiter zum 
    Gleitschirm fliegen in das Tannheimer Tal.
 102 Teilnehmer beim Halbmarathon Platz 56. Beste Zeit 1:17:21
 
       
     Ergebnisliste 
    Halbmarathon 1. 168 Richter, Sacha 1970 M35 TV Immenstadt 1:17:21,22 2. 249 Nicolai, Alex 1975 M30 Pfronten 1:21:10,39 3. 354 Just, Gerlad 1965 M40 TV Memmingen 1:21:10,82 4. 250 Mueller, Christoph 1965 M40 TV Immenstadt 1:21:14,60 5. 205 Honold, Gerhard 1963 M40 TV Immenstadt 1:23:06,74 6. 137 Jabow, Pierre 1971 M35 TV Immenstadt 1:23:07,56 7. 234 Feneberg, Theo 1969 M35 TSV Moosbach 1:23:13,78 8. 97 Ermert, Michael 1973 M30 Team SchuhAktiv Rottach-Egern 
    1:23:25,55 9. 363 Von Borstel, Bernd 1978 Männer TV Immenstadt 
    1:24:18,03 10. 144 Hanser, Robin 1971 M35 TV Langenargen 1:24:57,67 11. 199 Hartmann, Winfried 1961 M45 TV Immenstadt 1:25:37,98 52. 223 Cataldo, Patricio 1988 m. 
    Jugend A Sonthofen 1:44:51,80 53. 353 Walther, Friedrich 1966 M40 TG 
    Kitzingen 1:44:58,68 54. 264 Lesser, Daniel 1970 M35 LG 
    Bayerngas 1:46:08,48 55. 324 Kirsch, Andreas 1973 M30 
    Laufjünger Huber 1:46:34,35 56. 111 Mayr, Gerry 1965 M40 Gerry's 
    Adventure Tours 1:46:47,41 57. 208 Zwerger, Dietmar 1959 M45 
    Kaufbeuren 1:46:55,29 58. 186 Bendel, Paul 1950 M55 
    Lebenshilfe 98. 159 Maczkowiak, Olaf 1971 M35 DAV Berlin 2:17:31,51 99. 239 Freistetter, Sepp 1951 M55 TSV Feldkirchen 
    2:25:55,89 100. 109 Behr, Andreas 1961 M45 Dillishausen 2:36:49,94 101. 70 Müller, Uli 1959 M45 Spaßläufer 2:36:50,97 102. 254 Schrag, Sebastian 1986 Männer Rainbow 2:41:06,14 
      Paragliding Nepal 2006
  Halbmarathon auf der
    Insel Reichenau- 2005 Sonntag 4.09.05. Beim Start war es
    etwas bewölkt die Sonne kämpfte wie die Marathonis bis zum Ende des Laufes und siegte.
    Zur Siegerehrung wurden wir alle von einem schönen Spätsommertag belohnt. Dieser Lauf
    war für mich deshalb ziemlich hart, da ich aus zeitlichen Gründen nicht trainieren
    konnte. Das ganze Training bestand aus 5 mal morgens um 7:00 Uhr ins Geschäft zu laufen
    und Abends um 1:30 Uhr wieder zurück nach Hause. Also knapp 8 Kilometer pro Tag! Ich
    wollte für mich wissen, ob es möglich ist einen Halbmarathon zu laufen mit so gut wie keinem
    Training. Aber der Wille steht über dem Fleisch und ich erreichte mit 1:47:31
    das Ziel. 
     
    Hegau Halbmarathon-
    2005 Sonntag 19.06.05 Halbmarathon
    in Singen. Das Wetter meint es wirklich gut, fast zu gut keine Wolke am Himmel
    und über 1000 Marathon läufer sind am Start. Die Temperaturen um die 35 Grad machten den
    Lauf zu einer Tortour.Obwohl ich wieder einmal nur 14 Tage für das Training Zeit hatte war ich voller
    Optimismus, den schnellsten Lauf meines Lebens hin zu legen. Ich wollte eine 1:30 Zeit
    schaffen und gab mächtig "Gas". Bereits zu Beginn lief ich eine Pulsfrequenz
    von über 170. Der Pulsmesser ermahnte mich öfters die 180 nicht zu überschreiten.
 Als das Ziel in greifbare Nähe rückt lieferte ich mir mit einem anderen Läufer ein
    spannendes Kopf an Kopf Rennen. Er war schneller- aber mit 1:39:15 habe
    ich mein Ziel erreicht. Ein super Tag- ich genieße es auf der Wiese zu sitzen und meine
    Laufkollegen(innen) anzulächeln. Singen- ich komme gerne wieder.
 
 Mountainbike Rennen
    2004Mein erstes
    Mountainbike Rennen war nicht gerade einfach. Das Wetter bescherte mir Hagel und
    starken Regen. Die Strecke anspruchvoll 75m Steigung danach eine rutschige, kurvenreiche
    Schussfahrt. Darauf ging es über Wiesen zum Ziel in Nenzingen. Die Veranstalter gaben
    sich sehr große Mühe und die Siegerehrung fand in einem familiären Rahmen statt. Es gab
    viele Preise und zum Schluss Urkunden für alle und Pokale ab dem 5 Platz.
 Natürlich war ich weit weg von den Pokalen. Aber sehr glücklich, immerhin hatte ich das
    älteste Mountainbike (15 Jahre) überhaupt kein Training und trotzdem wurde ich nicht
    letzter.
 
 Marathon/Halbmarathon: 2004 Halbmarathon
    auf der Insel Reichenau. Bei allerschönstem Wetter hatte der Veranstalter einen
    neuen Teilnahmerekord zu verzeichnen. Die Temperaturen auf der Laufstrecke mit über 30
    Grad machten allen Athleten zu schaffen. Leider konnte ich meine Zeit aus dem letzten Jahr
    nicht verbessern dafür habe ich mich aber um einen Platz vor gearbeitet und das bei mehr
    Teilnehmern. 
 Illermarathon
    in Immenstadt im Allgäu:Wunderschönes Umfeld entlang des Alpsee. Ein Halbmarathon (Marathon, 10
    km) zum "Genuss" laufen. Prima der Start, bereits um 8:00 Uhr wenn der Nebel
    langsam aus dem Tal verschwindet. Kein einfacher Halbmarathon mit einer ziemlich
    mächtigen lang andauernden Steigung. Kein Marathon um seine Bestzeit zu verbessern!
 
   trotzdem
    "neue Bestzeit": 1:43.35, somit 0.66 sec. schneller als beim letzten
    Halbmarathon auf der Insel Reichenau.(2003) Platz 67 .
  Tauchen
    Great Barrier Reef Australien 
   2003 Der Abschluss meiner
    Laufsaison. Der erste Marathon. Nach nur 20 Tagen Training unternicht gerade den besten Bedingungen habe ich es geschaft. Ich bin nun ein Marathoni und
    sehr dankbar bei diesem Jubiläum- und Weltrekordmarathon mit dabei gewesen zu sein. Die
    Stimmung in Berlin war einfach der "Wahnsinn". Danke allen Berlinern welche die
    Strecke säumten und mir bestimmt über 10 Kilometer schenkten.
 
    
 Halbmarathon Insel Reichenau.Ein Marathon für Bestzeiten, wobei das Publikum etwas motivierter sein könnte.
 Nur eine kleine überschaubare Steigung macht den Läufern zu schaffen.
 Man läuft die Strecke zweimal durch. Die besten Läufer werden mit Gemüse aufgewogen!
 
 Halbmarathon HegauIch mag diesen Marathon sehr, die Strecke ist abwechslungsreich. Nur ist meistens die
    Hitze um die Mittagszeit ein großes Problem. Der Termin ist Mitte/Ende Juni und der
    Sommer ist da! Auch dieses Jahr mit über 30 Grad wird richtigen Einsatz verlangt. Das
    Publikum in den Dörfern ist echt Prima. Private Getränkespender und Duschen sind
    überall anzutreffen und motivieren zum schnelleren laufen oder nicht aufzugeben.
 
 Hegau Halbmarathon Singen.Mein Freund Rainer erzählte mir er laufe in 14 Tagen diesen Marathon und das wäre doch
    was für mich! Er sagte mir "so wie du deinen inneren Schweinehund im Griff hast,
    schaffst du das bestimmt"." Oh je" da hat er was angerichtet. 14 Tage Zeit
    um auf einen, den ersten, Halbmarathon zu trainieren. Klar habe ich fast alles falsch
    gemacht. Aber trotz rießigem Muskelkater und blauem Zeh kam ich an und dann auch noch
    unter 2 Stunden!
 
 Rainer, Du hattest recht, es macht richtig Spass dem inneren Schweinehund
    ab und zu eins mit zu geben. Seitdem laufe ich regelmäßig und mag die lockere,
    freundliche, gesellige Atmosphäre bei den Läufen."Du bekommst einfach eine
    Startnummer und gehörst mit dazu".Es ist ein tolles Gefühl ein Sportler zu sein.
 
Kampfsport:hat ein großer Teil meines Lebens ausgemacht. Nach Karate widmete ich mich dem
    Kung Fu. Lee san Thuk, ein Flüchtling aus Vietnam, trainierte mich in den Tierstilen.
 Später nach der "Taek Won Do Zeit", die durch die berufliche Weiterbildung zu
    Ende ging trainierte ich im Box Club "Rheinstrom" das traditionelle Boxen. Vor
    allem meine Deckung musste wider höher. Ohne das Boxtraining hätte ich beim Thai Boxen,
    was ich viele Jahre im Wald mit verschiedenen Trainingspartnern praktizierte, ziemlich
    schlecht ausgeschaut.
 TAEK WON DO,
    beim Verein HONSINSUL e.V8 Jahre lang mein Verein! Ein tolle Truppe waren wir damals. Ich hatte gute Freundschaft
    und Kameradschaft dort erlebt. Der Verein wurde zu meinem zweiten zu Hause.
 
 |