Taiping: Es schläft sich hervorragend in so einem
Malaysischen traditionellen Haus. Überall kommt Luft und Wind
herein.
Der Ventilator ist eigentlich gar nicht nötig.
Um
10:00 Uhr holt uns unser Guide Sabri ab. Nach einem Frühstück an
der Straße fahren wir mit den Bikes zu einem Platz wo wir alle
gemeinsam das Mittagessen zubereiten. Auf traditionelle ,
malaysische Art. Es gibt Fisch sehr viel Gemüse und Reis. Auch
einen Nachtisch backen wir zusammen. Dazu schneiden wir Bambusrohr
und falten die Blätter vom Bananenbaum in das Rohr, gefüllt mit
einer Masse aus frischer Kokosmilch, Zucker, Mehl, und Melasse.
Das ganze wird im Rohr im offenen Feuer gebacken.

Auch
wenn einem die "Arbeitsaffen" leid tun können, war es
doch recht lustig unseren Affen zu beobachten wir er die Palme
hinauf klettert und mehrere, reife Kokosnüsse hinab wirft.
Das
Essen schmeckt einfach genial. Alles frisch: Gemüse, Fisch, umhüllt
in einer Creme aus frischen Kokosraspeln, eingewickelt in Blättern
der Bananenpalme im Offenen Feuer gegart.
Das
zubereiten des Essens dauert über 2 Stunden und noch einmal eine
Stunde bis es fertig ist.
Nach dem Essen geht es zurück zur Anlage.
Nach 3 Stunden Mittagspause dann mit dem Auto zu den "Pedi
fields". Den Reisplantagen.
Sabri zeigt mir noch die Dörfer und wir besuchen einen Obststand.
Unglaublich was für tolles Obst es hier gibt.
Da unser Bambuskuchen drei Stunden dauert mit dem Backen probieren
wir nun unsere Backkunst aus.
Wir besuchen wieder unsere Freunde, wo wir bereits zu Mittag
gegessen haben.
"Ja" der Kucken hat geschmeckt und der Tag ging so
schnell vorüber, dass ich nicht böse war wieder in der Anlage zu
sein.

Mit
vollem Bauch und dem besten gefüllt was Malaysia zu bieten hat.
